Allianz hält Gesamtverzinsung 2025 stabil bei 3,8%: Warum die Sofortrente jetzt besonders attraktiv ist

Allianz hält Gesamtverzinsung 2025 stabil bei 3,8%: Warum die Sofortrente jetzt besonders attraktiv ist

Allianz hält Gesamtverzinsung 2025 stabil bei 3,8%: Warum die Sofortrente jetzt besonders attraktiv ist

Die Allianz Lebensversicherung setzt 2025 ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit und Kundentreue. Während die Marktzinsen fallen und viele Anleger verunsichert sind, hält Deutschlands größter Lebensversicherer die Gesamtverzinsung für seine Sofortrenten-Produkte stabil bei 3,8 Prozent. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Allianz in den beiden Vorjahren die Verzinsung jeweils um 0,3 Prozentpunkte angehoben hatte – ein Anstieg um insgesamt 0,6 Prozentpunkte in nur zwei Jahren. Für Ruheständler, die eine sofort beginnende Rente mit Einmalbeitrag suchen, bedeutet dies eine attraktive Kombination aus Sicherheit und Rendite, die am Markt ihresgleichen sucht.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Allianz Sofortrente 2025 zu den besten Angeboten am Markt gehört, welche konkreten Vorteile Sie erwarten können und wie sich die Allianz im Vergleich zu anderen Anbietern positioniert. Darüber hinaus beleuchten wir die Bedeutung des erhöhten Garantiezinses von 1,0 Prozent und zeigen auf, warum gerade jetzt ein günstiger Zeitpunkt für den Abschluss einer Sofortrente sein kann.

Die Allianz Gesamtverzinsung 2025 im Detail

Die Allianz Lebensversicherung bietet für das Jahr 2025 unterschiedliche Verzinsungsmodelle an, die sich nach dem gewählten Vorsorgekonzept richten. Dabei profitieren sowohl Bestandskunden als auch Neukunden von der stabilen Zinspolitik des Versicherers.

Perspektive: Das sicherheitsorientierte Vorsorgekonzept

Für das Vorsorgekonzept Perspektive, das sich durch seine Sicherheitsorientierung auszeichnet, bietet die Allianz eine Gesamtverzinsung von 3,8 Prozent. Diese setzt sich zusammen aus einer laufenden Verzinsung von 2,8 Prozent sowie einer Überschussbeteiligung, die den Gesamtertrag auf die genannte Höhe bringt. Dieses Konzept eignet sich besonders für Anleger, die Wert auf Planungssicherheit legen und gleichzeitig von attraktiven Renditechancen profitieren möchten.

Klassik: Die bewährte Lebens- und Rentenversicherung

Die klassische Lebens- und Rentenversicherung der Allianz erreicht 2025 eine Gesamtverzinsung von 3,5 Prozent. Hierbei beträgt die laufende Verzinsung 2,7 Prozent, während die restlichen 0,8 Prozentpunkte aus Überschüssen resultieren. Obwohl die Klassik-Variante eine etwas geringere Gesamtverzinsung als Perspektive aufweist, bleibt sie dennoch eine solide Wahl für konservative Anleger, die auf die bewährte Struktur traditioneller Rentenversicherungen setzen.

KomfortDynamik und InvestFlex: Kapitalmarktnahe Vorsorge mit stabilem Fundament

Besonders interessant sind die kapitalmarktnahen Vorsorgekonzepte KomfortDynamik und InvestFlex, die das starke Sicherungsvermögen der Allianz als stabilisierendes Fundament nutzen. Diese Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit und machen mittlerweile über 50 Prozent des Neugeschäfts aus. Für den Teil des Kapitals, der im Sicherungsvermögen angespart wird, bietet die Allianz ebenfalls eine Gesamtverzinsung von 3,8 Prozent. Dadurch profitieren Kunden von den Chancen der Kapitalmärkte, ohne auf die Sicherheit eines soliden Garantieelements verzichten zu müssen.

Der Garantiezins 2025: Historische Trendwende schafft neue Chancen

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Attraktivität der Allianz Sofortrente ist der zum 1. Januar 2025 auf 1,0 Prozent erhöhte Garantiezins (auch Höchstrechnungszins genannt). Dies ist die erste Erhöhung seit über 30 Jahren und markiert eine historische Trendwende. Zuvor lag der Garantiezins bei lediglich 0,25 Prozent, was bedeutet, dass sich der garantierte Mindestzins vervierfacht hat.

Diese Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf die Sofortrente, denn sie führt zu höheren garantierten Rentenzahlungen. Während die Überschussbeteiligung von der wirtschaftlichen Entwicklung des Versicherers abhängt und variieren kann, ist die auf dem Garantiezins basierende Rente fest zugesichert und bietet absolute Planungssicherheit. Zusammen mit der Überschussbeteiligung ergibt sich bei der Allianz eine Gesamtverzinsung, die deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt.

Konkrete Zahlen: Was bringt die Allianz Sofortrente?

Um die Attraktivität der Allianz Sofortrente greifbar zu machen, lohnt sich ein Blick auf konkrete Zahlen. Nehmen wir als Beispiel eine 65-jährige Person, die einen Einmalbeitrag von 100.000 Euro in eine Sofortrente investiert.

Variante ohne Todesfallschutz

Bei dieser Variante wird das eingezahlte Kapital vollständig für die Generierung der monatlichen Rente verwendet. Es erfolgt keine Rückzahlung an Hinterbliebene im Todesfall. Dafür fällt die monatliche Rente entsprechend höher aus. Aktuelle Marktvergleiche zeigen, dass bei einem Einmalbeitrag von 100.000 Euro monatliche Renten von bis zu 445 Euro möglich sind. Die Allianz positioniert sich dabei im oberen Bereich des Marktes und bietet ihren Kunden eine wettbewerbsfähige Rentenhöhe.

Über einen Zeitraum von 20 Jahren summiert sich diese monatliche Rente auf insgesamt 106.800 Euro (445 € × 12 Monate × 20 Jahre). Dabei ist zu beachten, dass die tatsächliche Auszahlung durch Überschussbeteiligungen noch höher ausfallen kann, sofern die Allianz weiterhin erfolgreich wirtschaftet.

Variante mit Rentengarantiezeit von 15 Jahren

Eine beliebte Alternative ist die Sofortrente mit Rentengarantiezeit. Hierbei wird die Rente für einen festgelegten Zeitraum – in diesem Fall 15 Jahre – garantiert ausgezahlt, selbst wenn die versicherte Person vorher verstirbt. In diesem Fall erhalten die Hinterbliebenen die Rente für die verbleibende Garantiezeit weiter. Diese Variante bietet zusätzliche Sicherheit für Familien, führt jedoch zu einer etwas geringeren monatlichen Rente, da ein Teil des Kapitals für die Absicherung der Hinterbliebenen reserviert wird.

Dennoch bleibt die monatliche Rente auch bei dieser Variante attraktiv, da die Allianz durch ihre starke Kapitalanlage und die hohe Überschussbeteiligung wettbewerbsfähige Konditionen bieten kann.

Warum die Allianz? Die Vorteile im Überblick

Die Allianz Lebensversicherung ist nicht ohne Grund Deutschlands größter Lebensversicherer mit über 10 Millionen Versicherten. Mehrere Faktoren machen die Allianz Sofortrente zu einer besonders attraktiven Wahl für den Ruhestand.

Stabilität durch Größe und Erfahrung

Als einer der weltweit führenden Versicherer verfügt die Allianz über eine außergewöhnliche Finanzkraft und Stabilität. Diese Größe ermöglicht es dem Unternehmen, auch in schwierigen Marktphasen verlässlich zu bleiben und die Verzinsung auf einem hohen Niveau zu halten. Während kleinere Anbieter oft stärker von Marktschwankungen betroffen sind, kann die Allianz durch ihre globale Diversifikation Risiken besser ausgleichen.

Breit diversifizierte Kapitalanlage

Ein entscheidender Vorteil der Allianz ist ihre global diversifizierte Kapitalanlagestrategie. Das Geld der Kundinnen und Kunden wird weltweit in verschiedene Anlageklassen investiert: Anleihen, Aktien, Private Equity, Infrastrukturprojekte, erneuerbare Energien, Immobilien und Mittelstandsfinanzierungen. Allein in alternative, nicht börsengehandelte Anlagen hat die Allianz Leben über 90 Milliarden Euro investiert.

Diese breite Streuung reduziert das Risiko erheblich, da Verluste in einem Bereich durch Gewinne in anderen Bereichen ausgeglichen werden können. Zudem ermöglicht sie es der Allianz, von verschiedenen Renditequellen zu profitieren und die Überschussbeteiligung für ihre Kunden auf einem attraktiven Niveau zu halten. Beispielsweise investiert die Allianz in eines der größten Batteriespeichersysteme der Welt in New South Wales oder in den 960 MW Offshore-Windpark He Dreiht in der deutschen Nordsee. Diese Investitionen in zukunftsträchtige Bereiche sichern langfristig stabile Erträge.

Verlässliche Zinspolitik trotz fallender Marktzinsen

Besonders bemerkenswert ist, dass die Allianz die Gesamtverzinsung 2025 bei 3,8 Prozent hält, obwohl die Marktzinsen deutlich rückläufig sind. Dies zeigt die langfristige Orientierung des Unternehmens und das Bestreben, den Kunden auch in schwierigen Zeiten attraktive Konditionen zu bieten. Katja de la Viña, Vorstandsvorsitzende der Allianz Lebensversicherung, betont: „Wir haben den Zinsanstieg der vergangenen beiden Jahre genutzt, um mit deutlichen Zinsschritten ein starkes Zeichen für unsere Kundinnen und Kunden zu setzen. Dieses Niveau können wir nun stabil halten.”

Diese Aussage unterstreicht das Kundenversprechen der Allianz: Verlässlichkeit und eine dauerhaft attraktive Rendite, die nicht bei jeder Marktbewegung angepasst wird. Für Ruheständler bedeutet dies Planungssicherheit und die Gewissheit, dass ihre finanzielle Zukunft auf einem soliden Fundament steht.

Ausgleich von Marktschwankungen im Kollektiv

Ein weiterer Vorteil der Allianz ist der Ausgleich von Marktschwankungen im Kollektiv. Mit über 10 Millionen Versicherten verfügt die Allianz über ein großes Kollektiv, in dem Risiken und Chancen verteilt werden. Dies bedeutet, dass kurzfristige Marktschwankungen nicht unmittelbar auf einzelne Kunden durchschlagen, sondern durch das Zusammenspiel von langfristigen Kapital-Puffern und Neu-Investitionen abgefedert werden.

Transparenz und Kundenfokus

Die Allianz legt großen Wert auf Transparenz und Kundenkommunikation. Die Überschussbeteiligungen werden jährlich klar kommuniziert, und Kunden können nachvollziehen, wie sich ihre Rente zusammensetzt. Darüber hinaus bietet die Allianz verschiedene Vorsorgekonzepte an, sodass jeder Kunde das Produkt wählen kann, das am besten zu seinen individuellen Bedürfnissen und Zielen passt.

Vergleich mit anderen Anbietern: Wo steht die Allianz?

Um die Position der Allianz am Markt einzuordnen, lohnt sich ein Vergleich mit anderen führenden Anbietern von Sofortrenten. Dabei zeigt sich, dass die Allianz sowohl bei der Gesamtverzinsung als auch bei der Rentenhöhe zu den Top-Anbietern gehört.

Gesamtverzinsung im Marktvergleich

Laut einer Analyse von MORGEN & MORGEN, die 49 deutsche Lebensversicherungsgesellschaften untersucht hat, liegt die durchschnittliche laufende Verzinsung 2025 bei 2,5 Prozent. Die Allianz übertrifft diesen Durchschnitt mit ihrer laufenden Verzinsung von 2,8 Prozent (Perspektive) deutlich. Auch die Gesamtverzinsung von 3,8 Prozent positioniert die Allianz im Spitzenfeld des Marktes.

Zum Vergleich: Die IDEAL Lebensversicherung erreicht eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,7 Prozent, während die LVM Lebensversicherung bei 3,1 Prozent liegt. Die Alte Leipziger bietet für moderne Rentenversicherungen eine Gesamtverzinsung von 2,6 Prozent. Damit gehört die Allianz zu den wenigen Anbietern, die eine Gesamtverzinsung von 3,5 Prozent oder mehr erreichen – ein Qualitätsmerkmal, das nur etwa jeder fünfte Versicherer am Markt bieten kann.

Rentenhöhe im Vergleich

Auch bei der konkreten Rentenhöhe schneidet die Allianz sehr gut ab. Bei einem Einmalbeitrag von 100.000 Euro für eine 65-jährige Person ohne Todesfallschutz liegen die monatlichen Renten am Markt zwischen 256 Euro (niedrigster Anbieter) und 445 Euro (höchster Anbieter). Die Allianz positioniert sich dabei im oberen Bereich und bietet ihren Kunden eine der höchsten garantierten Renten am Markt.

 

Diese Differenz ist erheblich: Wer sich für einen Anbieter im oberen Bereich entscheidet, erhält bis zu 189 Euro mehr pro Monat als bei einem Anbieter im unteren Bereich. Über einen Zeitraum von 20 Jahren summiert sich dieser Unterschied auf beeindruckende 45.360 Euro. Dies unterstreicht die Bedeutung eines sorgfältigen Vergleichs und zeigt, warum die Allianz für viele Kunden die erste Wahl ist.

Für wen eignet sich die Allianz Sofortrente?

Die Allianz Sofortrente ist besonders geeignet für Menschen, die folgende Prioritäten haben:

Sicherheitsorientierung: Wer Wert auf eine verlässliche, lebenslange Rente legt und das Langlebigkeitsrisiko absichern möchte, findet in der Allianz Sofortrente einen starken Partner. Die Kombination aus garantierter Rente und Überschussbeteiligung bietet sowohl Sicherheit als auch Renditechancen.

Planbarkeit: Die feste monatliche Rente ermöglicht eine präzise Budgetplanung im Ruhestand. Insbesondere für Menschen, die ihre Ausgaben genau kalkulieren möchten und keine Überraschungen wünschen, ist die Sofortrente ideal.

Vertrauen in einen etablierten Anbieter: Die Allianz ist seit über 130 Jahren am Markt und hat sich als verlässlicher Partner für Altersvorsorge etabliert. Wer auf Stabilität und Erfahrung setzt, ist bei der Allianz gut aufgehoben.

Einmalbeitrag verfügbar: Die Sofortrente eignet sich für Menschen, die über einen größeren Einmalbeitrag verfügen – beispielsweise aus einer Erbschaft, dem Verkauf einer Immobilie oder einer fällig gewordenen Lebensversicherung. Dieser Betrag wird in eine lebenslange Rente umgewandelt, die sofort beginnt.

Keine aktive Vermögensverwaltung gewünscht: Wer sich im Ruhestand nicht mehr mit der Verwaltung von Kapitalanlagen beschäftigen möchte, profitiert von der Einfachheit der Sofortrente. Nach der einmaligen Einzahlung erfolgen die Rentenzahlungen automatisch und zuverlässig.

Steuerliche Vorteile der Sofortrente

Ein oft unterschätzter Vorteil der Sofortrente ist ihre steuerliche Behandlung. Im Gegensatz zu vielen anderen Einkommensarten wird bei der Sofortrente nur der sogenannte Ertragsanteil besteuert. Dieser hängt vom Alter bei Rentenbeginn ab und ist umso niedriger, je später die Rente beginnt.

Bei einem Rentenbeginn mit 65 Jahren beträgt der Ertragsanteil lediglich 18 Prozent. Das bedeutet, dass von der monatlichen Rente nur 18 Prozent als steuerpflichtiges Einkommen gelten, während die restlichen 82 Prozent steuerfrei bleiben. Bei einer monatlichen Rente von 445 Euro müssen somit nur 80,10 Euro versteuert werden, während 364,90 Euro steuerfrei sind.

Diese steuerliche Begünstigung macht die Sofortrente besonders attraktiv im Vergleich zu anderen Einkommensquellen wie Kapitalerträgen, die mit der Abgeltungssteuer von 25 Prozent (plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer) belastet werden. Zudem bleibt die Höhe des Ertragsanteils über die gesamte Laufzeit konstant, sodass auch bei steigenden Renten durch Überschussbeteiligungen keine höhere Besteuerung erfolgt.

Aktuelle Marktentwicklung: Warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist

Die aktuelle Marktlage spricht für einen Abschluss einer Sofortrente im Jahr 2025. Mehrere Faktoren kommen zusammen, die diese Entscheidung besonders attraktiv machen.

Garantiezins auf historischem Höchststand seit 30 Jahren

Mit dem auf 1,0 Prozent erhöhten Garantiezins erreichen Neuverträge ein Niveau, das seit über drei Jahrzehnten nicht mehr zu sehen war. Wer jetzt abschließt, sichert sich diesen Garantiezins für die gesamte Laufzeit der Rente. Sollte der Garantiezins in Zukunft wieder sinken – was angesichts der volatilen Zinsentwicklung nicht ausgeschlossen werden kann – profitieren Bestandskunden weiterhin von den aktuell günstigen Konditionen.

Stabile Überschussbeteiligungen trotz fallender Marktzinsen

Während die Marktzinsen fallen, halten viele Versicherer – allen voran die Allianz – ihre Überschussbeteiligungen stabil oder erhöhen sie sogar leicht. Dies ist ein Zeichen für die solide Kapitalanlage und die langfristige Orientierung der Unternehmen. Wer jetzt abschließt, profitiert von dieser stabilen Phase und kann sich attraktive Konditionen sichern, bevor möglicherweise in den kommenden Jahren Anpassungen nach unten erfolgen.

Demografischer Wandel und steigende Lebenserwartung

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt kontinuierlich. Während dies grundsätzlich erfreulich ist, bedeutet es auch, dass das Risiko, das eigene Vermögen zu überleben, zunimmt. Die Sofortrente bietet hier eine ideale Absicherung, da sie lebenslang gezahlt wird – unabhängig davon, wie alt man wird. Je früher man eine Sofortrente abschließt (im Rahmen des sinnvollen Alters), desto höher fällt die monatliche Rente aus, da die Versicherer mit einer längeren Auszahlungsdauer kalkulieren.

Unsichere Kapitalmärkte

Die Kapitalmärkte sind derzeit von hoher Volatilität geprägt. Geopolitische Spannungen, Inflationssorgen und wirtschaftliche Unsicherheiten führen zu Schwankungen, die für Ruheständler belastend sein können. Die Sofortrente bietet hier einen sicheren Hafen: Die monatliche Rente ist unabhängig von Börsenkursen und bleibt stabil, selbst wenn die Märkte turbulent sind.

Fazit: Die Allianz Sofortrente als verlässlicher Partner im Ruhestand

Die Allianz Lebensversicherung beweist mit ihrer stabilen Zinspolitik 2025, dass sie ein verlässlicher Partner für die Altersvorsorge ist. Mit einer Gesamtverzinsung von 3,8 Prozent für das Vorsorgekonzept Perspektive und 3,5 Prozent für die klassische Rentenversicherung positioniert sich die Allianz im Spitzenfeld des Marktes. Dabei profitieren Kunden nicht nur von attraktiven Renditen, sondern auch von der Stabilität und Finanzkraft eines der weltweit führenden Versicherer.

Die Kombination aus erhöhtem Garantiezins von 1,0 Prozent, hoher Überschussbeteiligung und breit diversifizierter Kapitalanlage macht die Allianz Sofortrente zu einer der besten Optionen für Menschen, die im Ruhestand finanzielle Sicherheit und Planbarkeit suchen. Darüber hinaus bietet die steuerliche Begünstigung der Sofortrente einen zusätzlichen Vorteil, der die Nettorendite weiter erhöht.

Wer jetzt handelt, kann sich die aktuell günstigen Konditionen langfristig sichern und von der historischen Trendwende beim Garantiezins profitieren. Die Allianz zeigt, dass Vorsorge nicht nur ein langfristiger Prozess ist, sondern auch eine verlässliche Kombination aus Sicherheit und dauerhaft attraktiven Renditechancen erfordert. Mit der Gewissheit, dass das Geld in den zuverlässigen Händen der Allianz sicher ist und optimal wächst, können Ruheständler den Lebensabend mit Zuversicht genießen – in dem Wissen, dass ihre finanzielle Zukunft auf einem soliden Fundament steht.

Handlungsempfehlung

Wenn Sie über einen Einmalbeitrag verfügen und eine sichere, lebenslange Rente wünschen, lohnt sich ein individueller Vergleich verschiedener Anbieter. Dabei sollten Sie nicht nur auf die Höhe der monatlichen Rente achten, sondern auch auf die Stabilität und Finanzkraft des Versicherers. Die Allianz bietet hier eine überzeugende Kombination aus beidem.

Fordern Sie ein persönliches Angebot an und lassen Sie sich beraten, welches Vorsorgekonzept am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Ob Perspektive, Klassik oder eine kapitalmarktnahe Variante – die Allianz bietet für jeden Anlegertyp die passende Lösung. Nutzen Sie die aktuell günstigen Konditionen und sichern Sie sich Ihre finanzielle Zukunft mit einem der führenden Anbieter am Markt.

Hinweis: Die in diesem Artikel genannten Zahlen und Konditionen basieren auf dem Stand Dezember 2024 / Januar 2025 und können sich ändern. Für eine individuelle Beratung und aktuelle Angebote wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Versicherungsberater oder direkt an die Allianz.

Jetzt Angebot Allianz Sofortrente anfordern

Share this post

Schreibe einen Kommentar