Author - Dirk Wedler

Niedrigzinsen überwinden: Wie Sie auch heute noch eine attraktive Rente erzielen

Niedrigzinsen überwinden: Wie Sie auch heute noch eine attraktive Rente erzielen

In einer Zeit, in der klassische Sparprodukte kaum noch nennenswerte Renditen abwerfen, stehen viele Menschen kurz vor dem Ruhestand vor einer großen Herausforderung: Wie lässt sich aus dem angesparten Kapital eine attraktive Rente erzielen, die den Lebensstandard sichert und gleichzeitig vor Inflation schützt? Dieser Artikel zeigt Ihnen praxiserprobte Strategien, mit...

Read more...
Steuervorteile nutzen: So optimieren Sie die Besteuerung Ihrer Altersvorsorge

Steuervorteile nutzen: So optimieren Sie die Besteuerung Ihrer Altersvorsorge

Die Steuerlast im Ruhestand kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre finanzielle Situation haben. Wer frühzeitig die richtigen Weichen stellt, kann durch geschickte Steueroptimierung seine Nettorente deutlich erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Steuervorteile Sie bei der Altersvorsorge nutzen können und wie Sie Ihre Steuerlast im Ruhestand minimieren.

Die nachgelagerte Besteuerung...

Read more...
In 5 Schritten zum optimalen Entnahmeplan: So einfach geht's

In 5 Schritten zum optimalen Entnahmeplan: So einfach geht’s

Sie haben über Jahre oder Jahrzehnte Vermögen für den Ruhestand aufgebaut und möchten nun von Ihren Ersparnissen leben? Ein ETF-Entnahmeplan bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Kapital flexibel und renditeorientiert zu nutzen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen in fünf konkreten Schritten, wie Sie Ihren persönlichen Entnahmeplan erstellen und umsetzen können.

Warum...

Read more...
Hybridlösung: Das Beste aus Sofortrente und Entnahmeplan kombiniere

Hybridlösung: Das Beste aus Sofortrente und Entnahmeplan kombinieren

Wenn es um die finanzielle Absicherung im Ruhestand geht, stehen Anleger oft vor einer grundlegenden Entscheidung: Sollen sie ihr Kapital in eine sichere Sofortrente investieren oder einen flexiblen ETF-Entnahmeplan wählen? Doch warum sich für eine Option entscheiden, wenn man die Vorteile beider Welten kombinieren kann? In diesem Artikel stellen wir...

Read more...
Sofortrente oder Entnahmeplan? Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Sofortrente oder Entnahmeplan? Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Wer im Ruhestand über eine größere Summe verfügt – sei es durch eine Erbschaft, einen Immobilienverkauf oder eine ausgezahlte Lebensversicherung – steht vor einer wichtigen Entscheidung: Wie lässt sich dieses Kapital optimal für den Lebensabend nutzen? Die zwei häufigsten Optionen sind die Sofortrente und der Entnahmeplan. Doch welche Lösung passt...

Read more...
Das Pantoffel-Portfolio: Warum die Stiftung Warentest diese Anlagestrategie empfiehlt

Das Pantoffel-Portfolio: Warum die Stiftung Warentest diese Anlagestrategie empfiehlt

Wenn es um die Geldanlage geht, sind viele Menschen überfordert. Die Vielzahl an Produkten, komplexe Fachbegriffe und widersprüchliche Empfehlungen machen es schwer, die richtige Entscheidung zu treffen. Genau hier setzt das sogenannte "Pantoffel-Portfolio" an – eine Anlagestrategie, die von der Stiftung Warentest empfohlen wird und die besonders für ETF-Entnahmepläne im...

Read more...
Jährlicher Depot-Check: So optimieren Sie Ihren Entnahmeplan

Jährlicher Depot-Check: So optimieren Sie Ihren Entnahmeplan

Ein ETF-Entnahmeplan bietet Flexibilität und Renditechancen für Ihren Ruhestand. Doch um langfristig davon zu profitieren, ist eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung unerlässlich. Der jährliche Depot-Check hilft Ihnen, die Nachhaltigkeit Ihres Entnahmeplans zu sichern und auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Entnahmeplan optimal pflegen...

Read more...
Erfahrungsbericht: Wie Familie Schmidt mit 67 ihre Finanzen neu ordnete

Erfahrungsbericht: Wie Familie Schmidt mit 67 ihre Finanzen neu ordnete

"Erfahrungsbericht - Wir wollten einfach Klarheit und Sicherheit für unseren Ruhestand", erinnert sich Gerhard Schmidt (67) an die Zeit vor zwei Jahren. Damals standen er und seine Frau Helga (65) vor einer wichtigen Entscheidung: Was tun mit der Lebensversicherung, die zur Auszahlung anstand, und dem Erlös aus dem Verkauf ihrer...

Read more...
Versorgungslücke im Ruhestand: Wie Sie Ihren finanziellen Bedarf richtig berechnen

Versorgungslücke im Ruhestand: Wie Sie Ihren finanziellen Bedarf richtig berechnen

Versorgungslücke berechnen – so erkennen Sie frühzeitig, ob Ihre gesetzliche Rente im Alter ausreicht. Denn bei vielen Menschen klafft eine spürbare Lücke zwischen dem letzten Nettoeinkommen und der zu erwartenden Rente – der sogenannte Fehlbetrag zur Aufrechterhaltung des gewohnten Lebensstandards. Doch wie groß ist Ihre persönliche Versorgungslücke wirklich? Und wie...

Read more...
News Sofortrente

Hinterbliebenenrente 2025: Aktuelle Freibeträge und Hinzuverdienstgrenzen

Zum 1. Juli 2025 treten neue Regelungen für die Freibeträge bei Hinterbliebenenrenten in Kraft. Diese Anpassungen betreffen insbesondere Witwen, Witwer und Waisen, die neben ihrer Rente ein zusätzliches Einkommen erzielen. Die Deutsche Rentenversicherung hat die Freibeträge erhöht, um den veränderten Lebenshaltungskosten Rechnung zu tragen.

Neue Freibeträge ab Juli 2025

Die...

Read more...