Author - Dirk Wedler

Rente

Rentenversicherung Vergleich – Vor- und Nachteile der Rüruprente

Viele Personen, die eine Rüruprente abgeschlossen haben stellen sich die Frage, wie es sich mit der Rüruprente verhält, wenn sie arbeitslos werden oder in den Hartz IV Bezug abrutschen. Im Gegensatz zu einer Lebensversicherung oder einem anderen Sparvertrag ist das Kapital, das in die Rüruprente investiert wird, umfassend vor dem...

Read more...
Video Ratgeber Sofortrente

Video-Ratgeber Sofortrente – sofort beginnende Rentenversicherung

Wichtige und nützliche Informationen zur Sofortrente finden Sie in unserem Video-Ratgeber. Der Ratgeber-Sofortrente enthält Informationen zu folgenden Themen: Rentenarten, dynamische, teildynamische & konstante Sofortrente Todesfallabsicherungen, Rentengarantiezeit, Kapitalzahlung abzüglich gezahlter Renten Garantieverzinsung Überschussbeteiligung und Gesamtverzinsung der klassischen Sofortrente Verfügbarkeit während der Rentenphase Besteuerung, Ertragsanteilversteuerung Zusatzversicherungen Pflegezusatzversicherung und Hinterbliebenen-Renten   [contact-form-7 id="956" title="Vergleich Sofortrente anfordern"] Das...

Read more...
Hilfe Lebensversicherung

Lebensversicherung bleibt sicher – Entwarnung aus dem Bundestag

Laut verschiedenen Presseberichten der letzten Tage sah es für einen Moment fast so aus, als wären die deutschen Lebens und Rentenversicherungen in Gefahr. Die anhaltende Niedrigzinsphase sei laut Berichten mancher Medien dafür verantwortlich, dass die Lebensversicherungsunternehmen Schwierigkeiten hätten die zugesagten Renditen zu zahlen. Hierzulande wären sehr viele Menschen davon betroffen...

Read more...
Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonten im Vergleich

Glaubt man einem Bericht von Focus Online, so haben 2012 sinkende Zinssätze und ein schrumpfendes Marktsegment den Tagesgeldanlegern schwer zu schaffen gemacht. Dennoch bestimmt das Wort 'sparen' das Marktgeschehen und Spareinlagen zu schaffen ist schon allein dank des gesetzlichen Schutzes nach wie vor eine der sichersten Optionen im Bereich traditioneller...

Read more...
Rente

Lebensversicherer in Schwierigkeiten – Finanzaufsicht soll helfen

Mehr als zehn Lebensversicherungsunternehmen haben laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ die zeitweise Aussetzung der Mindestzuführungsverordnung bei der Finanzaufsicht BaFin beantragt. Aber was bedeutet das für Kunden mit Lebens und Rentenversicherungsverträgen. Versicherer müssen seit dem Geschäftsjahr 2011 eine Zinszusatzreserve bilden um auch bei geringeren Kapitalerträgen die Erfüllbarkeit des Garantiezinses zu sichern....

Read more...
Ruhestand

Ruhestand ist planbar mit 100.000 € und 60 Jahren in Rente

Vor dem Ruhestand ist eine detaillierte Planung wichtig … Überlegen Sie wie Sie die Zeit nach dem Arbeitsleben verbringen möchten. Wollen Sie auf dem Land oder in der Stadt leben? Welche Reisen haben sie geplant? Planen Sie Ihre Ausgaben: Welche monatlichen Kosten, zum Beispiel für das Wohnen, müssen Sie abdecken? Wie...

Read more...
Mustervergleich Morgen & Morgen

Map-Report Lebensversicherung- und Rentenversicherung 2012

Alle Jahre wieder so ist auch 2013 der map-Report von Herausgeber Manfred Poweleit erschienen. Der Report analysiert Lebensversicherungen unter verschiedenen Kennzahlen. Im m-Rating kann jede Versicherung 100 Punkte erreichen, die Bestnote „mmm“ gibt es ab 70 Punkten. Maximal 43 Punkte werden für die Bilanzkennzahlen vergeben, zu diesen zählen die Nettorendite, Solvabilität...

Read more...
Sofortrente Ruhestand

Vorzeitig in Rente – früher in den Ruhestand

Einige Jahre vor dem offiziellen Rentenbeginn überlegen viele Arbeitnehmer und Angestellte wie lange sie eigentlich noch arbeiten wollen oder müssen. Manch einem fällt es aus gesundheitlichen Gründen schwer bis über das 65. Lebensjahr hinaus zu arbeiten andere wollen einfach ein paar Jahre früher den Ruhestand genießen. Bevor man jedoch eine...

Read more...
Gesamtverzinsung Sofortrente 2005 bis 2015

Entwicklung der Sofortrente und der Gesamtverzinsung seit 2005

die anhaltende Niedrigzinsphase macht den deutschen Lebens und Rentenversicherung zunehmend zu schaffen. Nachdem die garantierte Verzinsung für neue Verträge schon mehrmals gesenkt wurde und aktuell nur bei 1,75 % liegt sind auch die Überschussbeteiligungen Jahr für Jahr gesunken. Die besten Versicherer haben für 2013 eine laufende Verzinsung von knapp über...

Read more...