FAQs

Häufig gestellte Fragen


Entnahmepläne können oft besser an die Inflation angepasst werden, indem das Kapital in inflationsgeschützte Anlagen investiert wird. Auszahlpläne bieten jedoch eine gewisse Planbarkeit und Sicherheit.
Entnahmepläne eignen sich gut für junge Erwachsene und Rentner, die Flexibilität benötigen. Auszahlpläne sind für Menschen im mittleren Alter und Rentner geeignet, die eine stabile Einkommensquelle wünschen.
Das Hauptrisiko bei Entnahmeplänen besteht darin, dass das Kapital bei zu hoher Entnahmerate vorzeitig aufgebraucht sein könnte. Eine sorgfältige Planung und regelmäßige Überprüfung sind daher essenziell
Die Inflation kann die Kaufkraft Ihrer Ersparnisse im Laufe der Zeit erheblich verringern. Daher ist es wichtig, Anlageoptionen zu wählen, die potenziell höhere Renditen bieten, um die Inflation zu übertreffen und den Wert Ihres Geldes zu erhalten.
Entnahmepläne bieten in der Regel eine hohe Flexibilität bei der Anpassung der Auszahlungen. Auszahlpläne sind weniger flexibel, bieten aber festgelegte und sichere Auszahlungen.
Der Kunde zahlt eine Einmalzahlung, die von Canada Life in Fonds investiert wird. Gleichzeitig wird eine Garantie auf das eingezahlte Kapital und die erzielten Erträge gegeben. Der Kunde erhält sofort eine lebenslange Rente, die je nach Tarif variieren kann.
Der Zinssatz für das 1822direkt Tagesgeldkonto kann variieren. Es ist ratsam, regelmäßig die Webseite der 1822direkt zu besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten. Stand 08.07.2024
  • 3,30 % Zinsen p.a. bis 250.000 € Anlagebetrag*
  • Gültig für 6 Monate, anschließend gilt die dann gültige Basisverzinsung
Die ideale Versicherungssumme hängt von den individuellen Bestattungswünschen und regionalen Kostenunterschieden ab. Es ist ratsam, sich über die durchschnittlichen Bestattungskosten in Ihrer Region zu informieren und zusätzliche Leistungen wie Grabstein, Trauerfeier oder Blumenschmuck zu berücksichtigen.
Um eine mögliche Doppelbesteuerung zu vermeiden, sollten Sie Ihre individuelle steuerliche Situation genau prüfen und gegebenenfalls Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen, wenn Sie eine unrechtmäßige Besteuerung vermuten
Ein Steuerberater kann helfen, den Steuerbescheid zu überprüfen und Einspruch einzulegen, falls Fehler vorliegen.